Faber | Eine literarische Intellektuellen-Typologie | Buch | 978-3-8260-4690-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g

Faber

Eine literarische Intellektuellen-Typologie

Thomas Manns Beitrag zur Geschichte und Theorie des (Anti-)Humanismus

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-8260-4690-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Fabers Buch rekonstruiert die implizite Intellektuellentypologie des Thomas Mannschen Brief-, Essays- und Romanwerks als eine universalgeschichtlich orientierte, jedenfalls inspirierte: vom alttestamentlichen Joseph und klassischen Goethe nicht weniger als von jeweiligen Zeitgenossen und expliziten Selbstreflexionen. – Der Intellektuelle Thomas Mann und sein eigenes Intellektuellenkonzept sind keineswegs die alleinigen Gegenstände der vorliegenden Bemühungen; die historischen und zeitgenössischen Intellektuellen, mit denen sich Mann essayistisch oder narrativ beschäftigt hat, und nicht zuletzt die belletristischen Idealtypen in Art seiner Naphta, Peeperkorn und Settembrini treten hinzu. Letzterer Favorisierung kann bei der Rekonstruktion einer literarischen Typologie kaum überraschen, umso weniger als deren unvergleichliche Qualität nicht zuletzt auf ihrer hohen Literarizität beruht.
Faber Eine literarische Intellektuellen-Typologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richard Faber ist Professor für Soziologie (der Literatur) an der FU Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783849819002

Mann / Veitenheimer

Essays und Publizistik

298,00 €

9783110755299

Jürgensen / Scheffel

Günter Grass Handbuch

199,95 €

9783770569373

Choi

Bleiben und Treiben

118,00 €

9783826081590

Niehaus / Öhlschläger / Winkelvoss

Traditionen des Pathos?

39,80 €