Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
ISBN: 978-3-7815-2369-2
Verlag: Julius Klinkhardt
Im ersten Teil werden grundsätzliche Fragen kasuistischer Lehre aufgegriffen und Konzeptualisierungen verschiedener Ansätze der Kasuistik für eine inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung diskutiert.
Im zweiten Teil werden empirische Untersuchungen zum Vollzug in kasuistischen Veranstaltungen der Lehrer*innenbildung vorgestellt und theoriebezogen diskutiert.
Im dritten Teil werden Studien vorgestellt, die mit unterschiedlichen Datensorten die Erträge kasuistischer Lehre untersuchen. Insgesamt diskutiert der Band, wie kasuistische Lehre weiterentwickelt und erforscht werden kann und welchen Beitrag sie zur Professionalisierung (inklusionsorientierten) pädagogischen Handelns leistet bzw. leisten könnte.