E-Book, Deutsch, 717 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Handbuch für Wissenschaft und Studium
E-Book, Deutsch, 717 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8452-6489-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die 30 Beiträge des Handbuchs vermitteln einen umfassenden Überblick über die Theorien und Befunde der einschlägigen Forschung, untergliedert in die Bereiche „Politische Kommunikation“, „Politische Einstellungen“, „Politische Partizipation“, „Wählerverhalten“ und „Methoden“.
Mit Beiträgen von
Silke Adam, Kai Arzheimer, Isabella Bablok, Anna Baumert, Constanze Beierlein, Alice Binder, Hajo G. Boomgaarden, Axel Burger, Evelyn Bytzek, Marc Debus, Jakob-Moritz Eberl, Thorsten Faas, Oscar W. Gabriel, Stefan Geiß, Rebekka Heyme, Sascha Huber, Alexander Jedinger, Andreas Jungherr, Markus Klein, Martin Kroh, Claudia Landwehr, Arndt Leininger, Jürgen Maier, Michaela Maier, Jörg Matthes, Jochen Mayerl, Thomas Milic, Jochen Müller, Dieter Ohr, Sigrid Roßteutscher, Bianca Rousselot, Anne Schäfer, Svenja Schäfer, Christian Schemer, Philipp Scherer, Hannah Schmid-Petri, Rüdiger Schmitt-Beck, Markus Steinbrecher, Eva-Maria Trüdinger, Jan W. van Deth, Adrian Vatter, Kerstin Völkl, Christian von Sikorski, Bettina Westle, Sonja Zmerli, Carolin Zorell
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Öffentliche Meinung und Umfragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Methodenlehre