Eze | Beyond the Scrapyard | Buch | 978-3-487-16130-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 34, 288 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe X: Geschichte

Eze

Beyond the Scrapyard

An Ethnography of Igbo Migrants in Germany

Buch, Englisch, Band 34, 288 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe X: Geschichte

ISBN: 978-3-487-16130-3
Verlag: Georg Olms Verlag


When Igbo men from Nigeria gathered at a scrap yard in an industrial area in the Ruhr city of Essen to dismantle cars, refrigerators and other technical waste, surrounded by the sounds of unfamiliar music and the smells of exotic delicacies, they met with incomprehension and mistrust from their German neighbours and the municipal authorities. This study offers more detailed insights into the socio-cultural identity of these immigrants, which make it possible to overcome such unreflective reactions. It is an "ethnography of transnational transactions" - of the trading process between the junkyard and the markets in Lagos and Onitsha and the interaction with fellow Germans in different social and religious contexts.
Eze Beyond the Scrapyard jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.