Eyering | Proverbiorum Copia | Buch | 978-3-487-10967-1 | sack.de

Buch, Latin, 2153 Seiten, 3 Bände, Gewicht: 1663 g

Reihe: VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, REIHE VII: SPRICHWORT

Eyering

Proverbiorum Copia

Buch, Latin, 2153 Seiten, 3 Bände, Gewicht: 1663 g

Reihe: VOLKSKUNDLICHE QUELLEN, REIHE VII: SPRICHWORT

ISBN: 978-3-487-10967-1
Verlag: Olms


Die dreibändige Sammlung „Proverbiorum Copia“ des Pfarrers Eucharius Eyering (1520-1597) liefert eine Bearbeitung von beinahe tausend deutschen Sprichwörtern. Auf die einzelnen, in Knittelversen abgefassten Sprichwörter folgen sinnverwandte deutsche und lateinische Texte, Auslegungen und weitere Redensarten, schließlich Fabeln, Schwänke, Anekdoten und Erzählungen, die humorvoll oder satirisch die Weisheit des betreffenden Sprichwortes beleuchten und für die diachronische Volkserzählforschung von großem Interesse sind.
Die Auslegungen Eyerings haben einerseits beachtliche Bedeutung für die Rezeptionsgeschichte traditioneller Stoffe wie Hugo von Trimbergs „Renner“, Sebastian Brants „Narrenschiff“ und Johannes Paulis Schimpf und Ernst, die Eyering unter anderem als Quellen benutzte; andererseits erweist sich diese größte deutsche Sprichwörtersammlung des späten 16. Jahrhunderts als durchaus eigenständige Arbeit.
Eyering Proverbiorum Copia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.