Exner | Die Transformation des Ästheten | Buch | 978-3-8260-7836-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 625, 344 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 234 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Epistemata Philosophie

Exner

Die Transformation des Ästheten

Ästhetentum und Impressionismus in Gerog Lukács' essayistischen Frühschriften vor 1918

Buch, Deutsch, Band 625, 344 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 234 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Epistemata Philosophie

ISBN: 978-3-8260-7836-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Georg Lukács – Literaturanalytiker, Erneuerer marxistischer Theorie, akademische Streitfigur. Wie kaum ein zweiter hat der ungarische Philosoph die ästhetischen wie auch politischen Diskurse des 20. Jahrhunderts durchlebt und mitgeprägt. Am Anfang seines enzyklopädischen Gesamtwerks stehen kurze Essays, Rezensionen und Textminiaturen, die nichts Geringeres versuchen, als das Verhältnis von Kunst und Leben im Zeitalter der Moderne – mit Lukács gesprochen: der Epoche der 'transzendentalen Obdachlosigkeit' – auszuloten. Entlang der Frühschriften vor 1918 und dem bislang weniger rezipierten Band Ästhetische Kultur zeichnet der Band das Bild eines einzigartigen Denkers, der die verschiedenen künstlerischen Schulen und Formen der Jahrhundertwende durchexerziert und bis zu deren äußersten Aporien treibt. Dabei gelangt Lukács immer wieder selbst in die zeitsymptomatischen Spannungsfelder des Ästhetizismus und des Impressionismus, denen er mit einer eigenwilligen Mischung aus Faszination und Ablehnung begegnet. In eben diesen Zwischenräumen der Bewertung wie auch der Positionierung gegenüber der literarischen Moderne liegt ein wegweisender Schlüssel zum Verständnis Lukács’ früher Werk­periode.
Exner Die Transformation des Ästheten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robin Exner hat nach dem Abitur an den Universitäten Bielefeld und Duisburg-Essen von 2011 bis 2017 Germanistik, Literatur und Medien­praxis studiert. Neben seiner anschließenden Promotion war Exner von 2017 bis 2022 in verschiedenen Positionen als Texter und Lektor angestellt. Heute arbeitet Exner als Projektmanager in der Medienbranche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.