E-Book, Deutsch, Band 661, 198 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Ewing / Goebel Ethik
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2014
ISBN: 978-3-7873-2470-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 661, 198 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2470-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alfred Cyril Ewing wurde am 11. Mai 1899 in Leicester geboren. Sein Studium begann er am University College in Oxford. Danach lehrte er vier Jahre lang in Swansea und ab 1931 in Cambridge mit dem Schwerpunkt Moralwissenschaften. Er verteidigte die traditionelle Metaphysik und entwickelt eine Position, die als analytischer Idealismus bezeichnet werden könnte. Am 14. Mai 1973 starb er in Manchester.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Einleitung von Bernd Goebel;9
3.1;I. Ewings Leben und Werk;9
3.2;II . Ewings Schriften zur Moralphilosophie;20
3.2.1;1. Ewings Schriften zu Ethik;20
3.2.2;2. Kritik des ethischen Naturalismus;21
3.2.3;3. Zur Definierbarkeit von ›gut‹ und ›sollen‹;26
3.2.4;4. Kritik des ethischen Non-Kognitivismus;31
3.2.5;5. Zur Objektivität moralischer Urteile;37
3.2.6;6. Egoismus und Universalismus;44
3.2.7;7. Hedonistischer und nicht-hedonistischer Utilitarismus;45
3.2.8;8. Kantische und Ross’sche Deontologie;50
3.2.9;9. Intuitionen und Argumente in der Ethik;53
3.2.10;10. Freiheit und Verantwortlichkeit;57
3.2.11;11. Ethik der Strafe und Politische Ethik;60
3.2.12;12. Ethik und Religion;61
3.3;Bibliographie;69
4;Alfred Cyril Ewing: Ethik. Eine Einführung;81
4.1;Vorwort des Verfassers;82
4.2;Kapitel 1: Einleitung;83
4.3;Kapitel 2: Egoismus und Altruismus;99
4.4;Kapitel 3: Das Streben nach dem allgemeinen Glück;119
4.5;Kapitel 4: Die Pflicht um der Pflicht willen;136
4.6;Kapitel 5: Güterethik oder Pflichtenethik?;151
4.7;Kapitel 6: ›Gut‹ und ›sollen‹. Definitionsversuche;173
4.8;Kapitel 7: Das Wesen moralischer Urteile;203
4.9;Kapitel 8: Verdienst und Verantwortlichkeit;235
4.10;Schlussbemerkung;271
5;Personenregister;273
6;Sachregister;275