Buch, Deutsch, 293 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 702 g
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 702 g
ISBN: 978-3-658-38630-6
Verlag: Springer
Dieses Buch zeigt innovative Umsetzungen in der Automobilindustrie anhand anschaulicher Beispiele sowie weitgehend detaillierter Lösungsszenarien, die sich zielgerichtet interpretieren und adaptieren lassen. Dabei wird die enge Integration von Strategie, Information, Technologie, Struktur und Prozess deutlich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Einführung: Transformationsprozess in der Automobilindustrie.- Strategie: Wege zum digitalen Gesamtoptimum aller beteiligten Partner im Wertschöpfungsnetz.- Unternehmensstruktur: Horizontale und vertikale Prozess- und IT-Integration.- Ablauforganisation: Akteursübergreifendes Prozess- und Systemdesign sowie digitales Projekt- und Prozessmanagement.- Information: Datenstrukturen, Datenstandardisierung, Wissensmanagement und Konnektivität.- Informationstechnologie: IT- und Prozessintegration im Wertschöpfungsnetzwerk und innovative Technologien.