Buch, Deutsch, 88 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 102 g
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 102 g
ISBN: 978-3-13-133061-1
Verlag: Thieme
Damit übernimmt der Kliniker mit der Auswahl der antimikrobiellen Therapie nicht nur eine Verantwortung für den Ausgang der Infektion des individuellen Patienten, sondern auch für den ausgeübten Selektionsdruck und damit auf die zukünftige mikrobielle Resistenzsituation; zum anderen erzwingt die Kostenlage im Gesundheitswesen eine Balance zwischen rationaler und rationeller Therapie.
In diesem Buch werden die Grundlagen einer adäquaten antimikrobiellen Therapie der Atemwegsinfektionen verständlich und praxisnah dargelegt. Dabei werden klar herausgearbeitet:
- die Indikationsstellung zur antimikrobiellen Therapie
- die Schweregradbestimmung der Infektionen
- die Kriterien für die Auswahl bestimmter antimikrobieller Substanzen, insbesonders für den Einsatz neuerer Substanzen wie z.B. den sogenannten "respiratorischen Fluorchinolonen"
Zielgruppe
Ärzte