Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
Reihe: Fachgruppe Textilforschung
ISBN: 978-3-531-02614-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Demgegenüber spielen die übrig genannten Gründe, wie - 2 - Absatz- und TransportprObleme, öffentliche Förderungsmaß nahmen, private Gründe und Rohstoffmangel mit insgesamt ca. 13 % für Inlandsverlagerungen nur eine untergeordnete Rolle.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Unternehmensverlagerungen — Kennzeichnung, Bedeutung und Problematik ihrer Durchführung.- 2.1 Definition und Zielsetzung von Unternehmensverlagerungen.- 2.2 Bedeutung von Verlagerungen für das Unternehmen.- 2.3 Problematik von Unternehmensverlagerungen.- 3. Planung von Verlagerungen im Rahmen der Unternehmensplanung.- 3.1 Aufgaben und Problematik der Verlagerungsplanung.- 3.2 Das System zur Verlagerungsplanung.- 4. Zielplanung von Verlagerungen.- 4.1 Zielstrategieplanung.- 4.2 Zielstrukturplanung.- 5. Strukturplanung von Verlagerungen.- 5.1 EDV-Einsatz zur Strukturplanung.- 5.2 Planung des Bereichsprogrammes.- 5.3 Planung des Bereichspotentials.- 5.4 Planung der Bereichsorganisation.- 6. Schrifttum.