e.V. / Katholiken | 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven

e.V. / Katholiken 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs

OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/19

E-Book, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven

ISBN: 978-3-7917-7228-8
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 ist das markanteste Symbol für die Phase der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, welche die Epoche des Kalten Krieges und die Teilung Europas in "Ost" und "West" beendeten. Neben einer historisch-politischen Analyse der Zeit zwischen 1989 und 2019 vereint Heft 3/2019 zahlreiche Stimmen zu den damaligen Ereignissen, deren Erwartungen, Hoffnungen, aber auch Ängste ein Schlaglicht auf das Europa von "damals" und "heute" werfen.
e.V. / Katholiken 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen u.a. von Karl Schlögel, Christof Dahm


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.