Eurich / Oelschlägel | Diakonie und Bildung | Buch | 978-3-17-020159-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 717 g

Eurich / Oelschlägel

Diakonie und Bildung

Heinz Schmidt zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 717 g

ISBN: 978-3-17-020159-0
Verlag: Kohlhammer


Bildungsfragen erlangen für die Arbeit der Diakonie immer größere Bedeutung. Mangelnde Bildung wirkt sich negativ auf die Lebenschancen sozial benachteiligter Menschen aus. Zugleich steigen die Anforderungen an Fort- und Weiterbildung innerhalb der Diakonie. Ausgehend vom evangelischen Bildungsverständnis werden in diesem Buch Schnittfelder zwischen Diakonie und Bildung beschrieben und Perspektiven für diakonisch-soziales Lernen in Kirche, Diakonie und Schule eröffnet. Dabei vertiefen grundlegende theoretische Analysen den Zusammenhang zwischen Diakonie und Bildung (Teil I), während in Teil II unterschiedliche Ansätze von Bildung in gemeindlichen und diakonischen Arbeitsfeldern zur Sprache kommen. Am weitesten entwickelt sind Konzeptionen diakonisch-sozialen Lernens in der Schule wie auch zur Schulseelsorge.
Eurich / Oelschlägel Diakonie und Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


MitarbeiterInnen in Diakonie und Kirche, TheologInnen, ReligionspädagogInnen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Johannes Eurich lehrt Ethik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
Christian Oelschlägel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg.
Der Jubilar: Prof. Dr. Heinz Schmidt ist Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.