Eumann | Der Deutsche Presse-Dienst | Buch | 978-3-86962-055-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Öffentlichkeit und Geschichte

Eumann

Der Deutsche Presse-Dienst

Nachrichtenagentur in der britischen Zone 1945 - 1949. Die Geschichte einer Medieninstitution im Nachkriegsdeutschland
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86962-055-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Nachrichtenagentur in der britischen Zone 1945 - 1949. Die Geschichte einer Medieninstitution im Nachkriegsdeutschland

Buch, Deutsch, Band 5, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Öffentlichkeit und Geschichte

ISBN: 978-3-86962-055-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Der Deutsche Presse-Dienst arbeitete von 1945bis 1949 als Nachrichtenagentur in der britischenZone. Trotz dieser für eine Medieninstitution vergleichsweisekurzen Zeitspanne gelang es demdpd in diesen vier Jahren, das Fundament zuschaffen, auf dem in der Bundesrepublik Deutschlandein sachlicher und unabhängiger Nachrichtenjournalismusauf- und ausgebaut werdenkonnte. Der vorliegende Band hat zum Ziel, dieGeschichte des dpd als Herrschaftsinstrumentder britischen Besatzungsmacht vorzustellen: Derdpd sollte als nach britischen Prinzipien ausgerichteteNachrichtenagentur dauerhaft etabliertwerden. Die frühe Integration deutscher Mitarbeiterwar dabei Teil der Umerziehungs-Philosophieder Briten. Unter Berücksichtung britischerund deutscher Quellen zeichnet der Band die Entwicklungeiner Medieninstitution im Nachkriegsdeutschlandso dicht und detailliert wie möglichnach. Die Bearbeitung der britischen Quellen wardabei von besonderer Relevanz.Diese Untersuchung bestätigt die von Wilke formulierteThese: 'In keinem anderen Bereich desMediensystems kam es mit der Entstehung derBundesrepublik Deutschland nach dem ZweitenWeltkrieg dermaßen zu einem Neuanfang wie beiden Nachrichtenagenturen.'

Eumann Der Deutsche Presse-Dienst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marc-Jan Eumann, Jahrgang 1966, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Anglo-Amerikanische Geschichte und Völkerrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zu medienpolitischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.