Eulitz | My Very First Stories | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

Eulitz My Very First Stories

Story Telling im frühen Englischunterricht

E-Book, Deutsch, 64 Seiten

ISBN: 978-3-647-70123-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Vier Kurzgeschichten zum Frühen Fremdsprachenerwerb Englisch, kindgerecht illustriert und für den direkten Einsatz ohne weiteren Materialaufwand konzipiert.Direkt einsetzbar – auch ohne Vorkenntnisse: Zu den Bildergeschichten werden englische Texte mit deutscher Übersetzung sowie einer Erläuterung einzelner, schwieriger Wörter in Form einer vereinfachten Lautschrift gegeben. Hinweise zu Gesten, Mimik und Geräuschen sichern das Verständnis und den Lernerfolg der Kinder. Die vielfältigen Anschlussaktivitäten und Arbeitsblätter stützen den Verstehensprozess und bauen die Thematik weiter aus. Um die individuellen Fähig- und Fertigkeiten jedes einzelnen Kindes (auch in Hinblick auf die jeweilige Altersgruppe) zu fördern, liefert das Konzept außerdem Vorschläge zur Differenzierung.
Eulitz My Very First Stories jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;2
3;Copyright;3
4;Body;4


Fourth Story: Lucy’s Crazy Weather Day (S. 50-52)

Lucy und Adam wollen mit Funny Gassi gehen, doch das Wetter macht ihnen an diesem verrückten Tag einen Strich durch die Rechnung. Werden sie trotzdem mit ihrem Hund einen Spaziergang wagen?

In dieser Geschichte geht es um einen verrückten Wetter-Tag, an dem es warm und kalt ist und sich Sonne und Regen abwechseln.

Die Arbeitsanregungen thematisieren vor allem das Wetter, aber auch die Jahreszeiten (seasons) und Kleidungsstücke (clothes). Die Kinder lernen nursery rhymes als Teil des englischsprachigen Volksguts kennen und basteln eine Wetteruhr.

Die nursery rhymes fördern das Behalten und rhythmische Wiedergeben kleinerer Texte. Daneben bieten ein Bewegungsspiel und eine Bastelaktivität Abwechslung und schaffen so ein vielseitiges Aktivitätspaket.

Lucy’s Crazy Weather Day: Part 1

“Lucy? Lucy! Wake [wäik] up! The sun [sann] is shining [schaining], let’s go out [aut] and walk [work] the dog!” Adam is very excited [exeited] and calls his sister again: “It seems [siems] to be a very nice [nais] day. Don’t sleep it away!”

„Lucy? Lucy! Wach auf! Die Sonne scheint, lass uns raus gehen und mit dem Hund Gassi gehen!“ Adam ist sehr aufgeregt und ruft seine Schwester noch einmal:

„Es wird sicher ein schöner Tag. Verschlaf ihn nicht!“ Tipps:

- auf sun und sister zeigen
- bei Don’t sleep it away! mit dem Kopf schütteln

Lucy’s Crazy Weather Day: Part 2

“Oh Adam, what time [taim] is it?” Lucy asks sleepy. “It is eight o’clock. Hurry up!” “Ok, ok, I will get up. Give me just [dschast] a minute,” she responses [risponses].

„Oh Adam, wie spät ist es?“, fragt Lucy schläfrig. „Es ist acht Uhr. Beeil dich!“ „Ok, ok, ich werde aufstehen. Gib mir nur eine Minute“, antwortet sie.

Tipps:

- bei time auf Uhr verweisen, eight und a minute mit den Fingern zeigen
- sleepy mit Gähnen und Strecken darstellen


Eulitz, Carolin
Carolin Fuchs studiert an der Universität Jena Deutsch und Englisch für das Lehramt. Daneben betreibt sie das Unternehmen 'Englisch im Kindergarten' und leitet seit Juni 2006 Englischkurse in Kindergärten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.