Ettrich | Konzentrationstrainings-Programm für Kinder III. 3. und 4. Schulklasse | Buch | 978-3-525-45811-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g

Ettrich

Konzentrationstrainings-Programm für Kinder III. 3. und 4. Schulklasse


2., durchgesehene Auflage 2004
ISBN: 978-3-525-45811-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-525-45811-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Konzentrationstrainingsprogramme wurden spezifisch für die drei Altersgruppen Vorschule, 1. und 2. Klasse, 3. und 4. Klasse entwickelt (Vorschulalter siehe ISBN 3-525-45807-X; 1. u. 2. Schulklasse siehe ISBN 3-525-45809-6). Den Anweisungen für die Durchführung des Trainings ist eine Einführung in die altersspezifische Entwicklung der Kinder vorangestellt. Es werden mögliche Ursachen sowie das Erscheinungsbild und die diagnostischen Möglichkeiten von Konzentrationsstörungen dargestellt. In einem speziellen Kapitel wird der Zusammenhang zwischen Konzentration und Hyperkinetischem Syndrom näher beleuchtet. Für das Trainingsprogramm werden relevante therapeutische Prinzipien bei Konzentrationsstörungen herausgearbeitet, die Trainingsaufgaben detailliert aufgelistet und eine Durchführungsanleitung einschließlich des empfohlenen Materials gegeben.Das abschließende Kapitel referiert Ergebnisse von Evaluationsstudien und gibt eigene Erfahrungen in der praktischen Umsetzung wieder.Ein separates Arbeitsheft mit Übungsaufgaben für die Kinder komplettiert das Material.

Ettrich Konzentrationstrainings-Programm für Kinder III. 3. und 4. Schulklasse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ettrich, Christine
Dr. Christine Ettrich ist Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Leipzig und beschäftigt sich in Praxis und Theorie seit vielen Jahren mit konzentrationsgestörten Kindern und Jugendlichen.

Dr. Christine Ettrich ist Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Leipzig und beschäftigt sich in Praxis und Theorie seit vielen Jahren mit konzentrationsgestörten Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.