Buch, Deutsch, Band 15, 210 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 290 mm, Gewicht: 678 g
Jenaer Schriften zur Vor- und Frühgeschichte Band 15
Buch, Deutsch, Band 15, 210 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 290 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Jenaer Schriften zur Vor- und Frühgeschichte
ISBN: 978-3-95741-235-5
Verlag: Beier & Beran
Wir haben uns daher entschieden, aus mehreren seinerzeit verfassten Manuskriptbausteinen einen kleinen Sammelband zusammenzustellen. Inhaltsverzeichnis: Peter Ettel, Lukas Werther
Vorwort der Herausgeber Annie Dumont, Peter Ettel, Marion Foucher, Iris Nießen, Lukas Werther, Doris Wollenberg, Andreas Wunschel
Studien zu den Binnenhäfen in Zentraleuropa als Knotenpunkte europäischer Kommunikationsnetzwerke Lukas Werther, Johannes Schmidt, Christoph Zielhofer, Peter Ettel, Stefanie Berg, Sven Linzen, Dennis Wilken
Fossa Carolina: Bindeglied der Hafennetzwerke an Rhein und Donau –Studien zur Überwindung der Europäischen Hauptwasserscheide im Mittelalter Hauke Jöns, Natascha Mehler, Andreas Vött, Hanna Hadler, Sebastian Messal, Sven Kalmring und Martina Karle
Zur Bedeutung naturräumlicher Faktoren bei der Gründung, Nutzung und Aufgabe von Häfen und Landeplätzen im mittelalterlichen nördlichen Mittel- und Westeuropa Marion Foucher, Lukas Werther, Hartmut Müller, Julia Daum
The European Harbour Data Repository and Harbour Terminology – Results, Case Studies and Outlook Peter Ettel, Sebastian Adlung, Joris Coolen, Julia Daum, Michael Dodt, Gerson H. Jeute, Hauke Jöns, Lars Kröger, Andreas Külzer, Natascha Mehler, Manuela Mirschenz, Iris Nießen, Thomas Pratsch, Thomas Schmidts, Martina Seifert, Lukas Werther, Doris Wollenberg, Andreas Wunschel
Wirtschafts-, Verkehrs- und Kommunikationsräume von der Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter zwischen Byzanz und Island
Autorenverzeichnis
Zielgruppe
Archäologen, Bauforscher, Heimatforscher