Ess | Der Daoismus | Buch | 978-3-406-61218-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

Ess

Der Daoismus

Von Laozi bis heute
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-61218-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von Laozi bis heute

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 119 mm x 182 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: C. H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-61218-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Hans van Ess erzählt, was die Legenden über den Weisen Laozi sagen, erläutert die Lehre des Daodejing und geht den verschiedenen daoistischen Schulen nach. Ihre Wege zur Erlangung von Harmonie und Langlebigkeit reichen von der Alchemie und Magie bis hin zu Techniken der Körper- und Geisteskultivierung wie Atemkontrolle, Taijiquan, Qigong und Kampfkunst, die inzwischen auch im Westen verbreitet sind.

Ess Der Daoismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
1. Das «Dao» und seine Weiterungen
2. Laozi und die Anfänge des Daoismus
3. Zhuangzi und der literarische Daoismus
4. Der Huang-Lao-Daoismus: Gesetze, Regierung und Militär
5. Die Vergöttlichung des Laozi
6. Die Himmelsmeister: Kultivierung durch Geschlechtsverkehr
7. Alchemie und das Streben nach Unsterblichkeit
8. Shangqing: Der Daoismus als Offenbarungsreligion
9. Lingbao: Der Daoismus unter buddhistischem Einfluss
10. Die staatliche Regelung des Daoismus unter den Tang (7.–9. Jahrhundert)
11. Hinwendung zur Innenschau (10.–14. Jahrhundert)
12. Neidan: Innere Alchemie
13. Zwischen Förderung und Verfolgung (14.–19. Jahrhundert)
14. Der daoistische Kanon
15. Der Daoismus heute
Literaturhinweise
Bildnachweis
Register
Karte


Ess, Hans van
Hans van Ess, geb. 1962, ist Professor für Sinologie an der Universität München

Hans van Ess, geb. 1962, ist Professor für Sinologie an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.