Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1189 g
Stationen, Wirkungsfelder, Netzwerke
Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1189 g
ISBN: 978-3-7954-2763-4
Verlag: Schnell & Steiner
Die wissenschaftlichen Interessen des Landeshistorikers und Mediävisten Matheus sind in mehreren Epochen angesiedelt. Der Bogen der Beiträge spannt sich von der mittelalterlichen Armenfürsorge in hagiographischen Quellen Italiens, über die Rolle des Mainzer Erzbischofs im Investiturstreit, über grundsätzliche methodische Überlegungen zur Landesgeschichte sowie zu mittelalterlichen italienischen Universitäten, bis hin zu Reiseberichten verschiedener Rom- und Italienreisender. Die musikalischen Romerfahrungen Kurmainzer Adeliger und Kulturführer für in Italien eingesetzte deutsche Soldaten im Zweiten Weltkrieg sind ebenso Themen wie die vielfältigen Beziehungen der Kurie, die u.a. in Beiträgen zu Entscheidungsfindungsprozessen im Vatikan unter Pius XI. behandelt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795427634_inhaltsverzeichnis.pdf