Eshkevari / Kadivar / Amirpur | Unterwegs zu einem anderen Islam | Buch | 978-3-451-30309-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe

Eshkevari / Kadivar / Amirpur

Unterwegs zu einem anderen Islam

Texte iranischer Denker

Buch, Deutsch, Band 4, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe

ISBN: 978-3-451-30309-8
Verlag: Herder Verlag GmbH


Dieser Band behandelt Texte von

* Abdolkarim Sorusch, geb. 1945, iranischer Philosoph, zur Zeit am Wissenschaftskolleg in Berlin.
* Mohammad Modschtahed Schabestari, geb. 1936, Lehrstuhl für islamische Philosophie in Teheran.
* Mohsen Kadivar, geb. 1959, lehrt am Iranian Institute of Philosophy in Teheran.
* Hassan Yussefi Eshkevari, geb. 1950, bekanntester Kritiker innerhalb des iranischen Klerus;

mehrjährige Haftstrafe.
Eshkevari / Kadivar / Amirpur Unterwegs zu einem anderen Islam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Amirpur, Katajun
Katajun Amirpur, geb. 1971, Studium der Islamwissenschaft in Bonn und Teheran, habilitiert hat sie über die schiitische Koranexegese, Lehrtätigkeit an den Universitäten Berlin, Bamberg und Bonn. Sie ist freie Journalistin, schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, taz und DIE ZEIT.Katajun Amirpur lebt in Köln.

Amirpur, Katajun
Katajun Amirpur, geb. 1971, Studium der Islamwissenschaft in Bonn und Teheran, habilitiert hat sie über die schiitische Koranexegese, Lehrtätigkeit an den Universitäten Berlin, Bamberg und Bonn. Sie ist freie Journalistin, schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, taz und DIE ZEIT.Katajun Amirpur lebt in Köln.

Kadivar, Mohsen
Mohsen Kadivar, geb. 1959, ist iranischer Geistlicher, Philosoph, Universitätslehrer und Schriftsteller. Wegen seiner Koranauslegung wurde er 1999 vor Gericht gestellt und zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Seit 2007 lebt er im Exil.

Katajun Amirpur, geb. 1971, Studium der Islamwissenschaft in Bonn und Teheran, habilitiert hat sie über die schiitische Koranexegese, Lehrtätigkeit an den Universitäten Berlin, Bamberg und Bonn. Sie ist freie Journalistin, schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, taz und DIE ZEIT.Katajun Amirpur lebt in Köln.
Katajun Amirpur, geb. 1971, Studium der Islamwissenschaft in Bonn und Teheran, habilitiert hat sie über die schiitische Koranexegese, Lehrtätigkeit an den Universitäten Berlin, Bamberg und Bonn. Sie ist freie Journalistin, schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung, taz und DIE ZEIT.Katajun Amirpur lebt in Köln.
Mohsen Kadivar, geb. 1959, ist iranischer Geistlicher, Philosoph, Universitätslehrer und Schriftsteller. Wegen seiner Koranauslegung wurde er 1999 vor Gericht gestellt und zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Seit 2007 lebt er im Exil.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.