Eshel / Seelig | The German-Hebrew Dialogue | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 6, 269 Seiten

Reihe: Perspectives on Jewish Texts and ContextsISSN

Eshel / Seelig The German-Hebrew Dialogue

Studies of Encounter and Exchange

E-Book, Englisch, Band 6, 269 Seiten

Reihe: Perspectives on Jewish Texts and ContextsISSN

ISBN: 978-3-11-047160-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In the wake of World War II and the Holocaust, it seemed there was no place for German in Israel and no trace of Hebrew in Germany — the two languages and their cultures appeared as divergent as the directions of their scripts. Yet when placed side by side on opposing pages, German and Hebrew converge in the middle. Comprised of essays on literature, history, philosophy, and the visual and performing arts, this volume explores the mutual influence of two linguistic cultures long held as separate or even as diametrically opposed. From Moses Mendelssohn’s arrival in Berlin in 1748 to the recent wave of Israeli migration to Berlin, the essays gathered here shed new light on the painful yet productive relationship between modern German and Hebrew cultures.
Eshel / Seelig The German-Hebrew Dialogue jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Jewish Studies, Literary Studies, Transnational Studie / Kulturwissenschaftler, Religionswissenschaftler, Forschende in al


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Amir Eshel, Stanford University, USA; Rachel Seelig, The University of Toronto, Canada.

Amir Eshel, Stanford University, USA; Rachel Seelig, The University of Toronto, Canada.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.