Esders / Bassetti / Haubrichs | Verwaltete Treue | Buch | 978-3-11-137286-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 403 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: ISSN

Esders / Bassetti / Haubrichs

Verwaltete Treue

Ein Verzeichnis vereidigter Personen aus dem Norden des "regnum Italiae" zur Zeit Ludwigs II.
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-137286-0
Verlag: De Gruyter

Ein Verzeichnis vereidigter Personen aus dem Norden des "regnum Italiae" zur Zeit Ludwigs II.

Buch, Deutsch, Italienisch, 403 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-137286-0
Verlag: De Gruyter


Die interdisziplinär angelegte Studie untersucht ein Verzeichnis (breve) mit den Namen von 174 vereidigten Männern, welches am Ende einer im früheren 9. Jahrhundert in Oberitalien entstandenen, heute im Kloster St. Paul in Kärnten verwahrten Rechtshandschrift eingetragen wurde. Paläographisch-kodikologisch wird die Entstehung des Codex im Kloster Bobbio erwiesen und das darin enthaltene Verzeichnis prosopographisch-onomastisch sowie historisch in der westlichen Emilia situiert, wo seine Aufzeichnung durch die Truppenmobilisierung für einen von König Ludwig II. im Jahr 847 geführten Feldzug gegen die Sarazenen in Süditalien, welche kurz zuvor Rom geplündert hatten, veranlasst war. Die Analyse der Handschrift und des darin enthaltenen Verzeichnisses gewähren wertvolle, in Dichte und Genauigkeit ungewöhnliche Einblicke in die sozialgeschichtlichen Voraussetzungen der karolingischen Herrschaft über Oberitalien, in die Zusammensetzung seiner Bevölkerung, in die Gerichtsbarkeit und Gesetzgebung dieser durch Rechtspluralität bestimmten Region, in die Anfertigung von kirchlichen und weltlichen Rechtshandschriften sowie in die vorhandenen militärischen Organisationsstrukturen angesichts einer gravierenden äußeren Bedrohung.
Esders / Bassetti / Haubrichs Verwaltete Treue jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers working in the fields of Medieval History, Palaeograp / Forschende aus den Bereichen Mittelalterliche Geschichte, Paläogr

Weitere Infos & Material


Stefan Esders, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin; Massimiliano Bassetti, Dipartimento di Beni Culturali, Università di Bologna, Italien; Wolfgang Haubrichs, Institut für Germanistik, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Stefan Esders, Freie Universität Berlin, Germany; Massimiliano Bassetti, Università di Bologna, Italy; Wolfgang Haubrichs, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.