E-Book, Deutsch, 250 Seiten
Eschmann Todeserfahrungen im Werk von Giovanni Segantini
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8470-0519-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 250 Seiten
ISBN: 978-3-8470-0519-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;1. Einleitung und Fragestellung;8
6;2. Zur Methode einer psychoanalytischen Bildinterpretation;10
7;3. Kindheit und Jugend;46
8;4. Ein Seelenleben in Bildern – psychoanalytische Bildinterpretationen;66
8.1;4.1 Mailand (1875–1880);66
8.2;4.2 Das Voralpenland der Brianza (1880–1886);70
8.3;4.3 Die erste Schweizer Periode: Savognin (1886–1894);85
8.4;4.4 Die zweite Schweizer Periode: Maloja (1894–1899);136
9;5. Zur Bewältigung von Todeserfahrungen in den Theorien von Karl Abraham und André Green;202
9.1;5.1 Karl Abrahams „Giovanni Segantini”;202
9.2;5.2 André Greens „Die tote Mutter”;214
10;6. Zusammenfassung und Ausblick;232
11;Anhang;234
12;Literaturverzeichnis;238
13;Abbildungsverzeichnis und Bildnachweise;248