Eschmann | Die Natur als Produktivität und Wille | Buch | 978-3-8260-7456-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur Philosophie Schopenhauers

Eschmann

Die Natur als Produktivität und Wille

Zur Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauers aus prozessphilosophischer Perspektive
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8260-7456-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauers aus prozessphilosophischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 25, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Beiträge zur Philosophie Schopenhauers

ISBN: 978-3-8260-7456-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Nähe der Philosophie Schopenhauers zu derjenigen Schellings
wurden oft beschworen und bereits zu Schopenhauers Lebzeiten häufig
– bis hin zum Plagiatsvorwurf gegen Schopenhauer – thematisiert.
Besonders auffällig werden die Ähnlichkeiten, wenn man sich den Naturkonzeptionen
beider Denker zuwendet: Beide Philosophen versuchen
auf je eigene Weise die Natur als selbsttätig zu denken.
Ausgehend von diesen Überlegungen werden im vorliegenden Band
die Naturphilosophie Schellings und Naturmetaphysik Schopenhauers
ausführlich vor dem Hintergrund einer in ihrer Selbsttätigkeit als
prozessual gedachten Natur gegenübergestellt und diskutiert. Dabei
versteht sich diese Arbeit als systematisch-komparatistischer Beitrag
zur Schelling- und Schopenhauer-Forschung, indem sie erstmals einen
detaillierten Vergleich der Naturkonzeptionen anstellt und zugleich
für eine prozessphilosophische Interpretation – sowohl der Naturphilosophien,
als auch der gesamtphilosophischen Systeme argumentiert.

Eschmann Die Natur als Produktivität und Wille jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erik Eschmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen
Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Außerdem ist er
Geschäftsführer der Schopenhauer-Gesellschaft e. V. und Gründungsmitglied
der Forschungsgruppe ideal.ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.