Escher | Entwicklung der Hypertoniemortalität und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz | Buch | 978-3-540-08545-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

Escher

Entwicklung der Hypertoniemortalität und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-540-08545-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Zur Beurteilung der Wirksamkeit der blutdrucksenkenden Behandlung kann von der Epidemiologie ausgehend die Entwicklung der Hypertoniemorta1itat heran­ gezogen werden. Die Sterblichkeit an Hochdruckkrankheiten ist in der Schweiz in den 1etzten 20 Jahren deutlich gesunken. Die a1tersberichtigte Sterbeziffer an Hypertonie nahm von 1951 bis 1968 urn ein Drittel ab und verringerte sich in der nunfol­ genden ICD-K1assifikation von 1969 bis 1974 erneut urn ein Drittel, namlich von 21 auf 14 pro 100 000 Einwohner, stieg dann aber 1975 wieder auf fast 18. Die Untersuchung der Sterblichkeit an Apoplexie gibt keine Hinweise, dass der RUckgang der Hypertoniemortalitat nur scheinbar ist und auf einer anderen Klassifikation der Todesursachen beruht, denn sowohl fur Hypertonie a1s auch fUr Apoplexie hat sich die Mortalitat verringert. Die Vermutung ist nahe1ie­ gend, dass die Abnahme der rohen Sterbeziffer an Gehirnb1utung auf die Hyper­ toniebehand1ung zurUckzufUhren ist und damit den Beweis der Wirksamkeit der Hochdruckbehandlung untermauert. Mit der Abnahme der Hypertoniemortalitat ist ein Anstieg des Verbrauchs an Antihypertensiva in der Schweiz festzustel1en. Der Jahresumsatz an blutdruck­ sen ken den Medikamenten stieg seit 1972 urn 1,6 Mio Franken beziehungsweise urn 30 000 Einheiten.
Escher Entwicklung der Hypertoniemortalität und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mortalität.- Morbidität.- Behandlung der Hypertonie.- Verbrauch von blutdrucksenkenden Medikamenten.- Diskussion.- Zusammenfassung.- Summary/Résumé.- Tabellenmaterial.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.