Esch / Martius / Pankow | Die Klinik der Uterus-Tumoren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6 / 2, 838 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch der Gynäkologie

Esch / Martius / Pankow Die Klinik der Uterus-Tumoren


3. Auflage 1931
ISBN: 978-3-642-96020-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6 / 2, 838 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch der Gynäkologie

ISBN: 978-3-642-96020-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Esch / Martius / Pankow Die Klinik der Uterus-Tumoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ätiologie, Symptomatologie, Diagnostik und operative Behandlung der Myome.- I. Ätiologie.- II. Symptomatologie.- III. Diagnostik.- IV. Operative Behandlung.- Die Symptomatologie, Diagnostik und operative Therapie der Uterussarkome und der Mischgeschwülste des Uterus.- I. Uterussarkome.- II. Mischgeschwülste des Uterus.- Die Strahlenbehandlung der Uterusmyome und Uterussarkome.- Die Strahlenbehandlung der Uterusmyome.- Die Entwicklung der Myombestrahlung bis zur Jetztzeit und ihre historischen Grundlagen.- Die theoretischen Grundlagen der Strahlenbehandlung der Gebärmuttermyome.- Die Entstehung der Myome.- Der Einwirkungsmechanismus der Röntgen- bzw. Radiumstrahlen auf die Uterusmyome.- Die Verkleinerung der Myome nach der Bestrahlung vom klinischen Standpunkte aus betrachtet.- Das Ausbleiben der Periode nach der Myombestrahlung.- Die ovariellen Ausfallserscheinungen mit Bezug auf die Myombestrahlung.- A. Die Bestrahlungstechnik mit Röntgenstrahlen.- B. Die Strahlendosierung bei der Ovarialbestrahlung.- C. Die Technik und Dosierung bei der Behandlung der Myome mit radioaktiven Substanzen.- Die Strahlenbehandlung der myomkranken Frauen im Rahmen der übrigen Behandlungsmethoden.- Die Therapie des Uteruscarcinoms und des Chorionepithelioms.- Die Therapie des Collumcarcinoms.- Die ausschließlich operative Behandlung des Collumcarcinoms.- Die Bedeutung der anatomischen Durchforschung operativ gewonnener Präparate für die Frage der Ausbreitung des Carcinoms (Spontanheilung des Carcinoms).- Die klinische Bestimmung der Operabilität des Collumcarcinoms.- Gefahren der Operation.- Vorbehandlung des Collumcarcinoms vor der Operation, die Bedeutung des Anästhe-sierungsverfahrens, der Operationsshock und die Nachbehandlung nach der Operation.- Resultate der operativenTherapie.- Die ausschließliche Strahlenbehandlung des Collumcarcinoms.- Die statistische Wiedergabe des Materials der Weltliteratur über die ausschließliche Strahlenbehandlung des Collumcarcinoms.- Gefahren der Strahlenbehandlung.- Kombination der Operation und Strahlentherapie des Collumcarcinoms.- Behandlung der Rezidive.- Die palliative Behandlung.- Operation oder Bestrahlung.- Die Therapie des Collumcarcinoms in der Schwangerschaft.- Die Therapie des Korpuscarcinoms.- Schlußfolgerungen zur Frage der Therapie des Uteruscarcinoms.- Die Chemotherapie des Carcinoms. (Von L. Schönholz-Köln).- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.