Erwerbungen der Marianne ind Heinrich Lenhardt-Stiftung | Buch | 978-3-89422-198-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Erwerbungen der Marianne ind Heinrich Lenhardt-Stiftung

Künstlerische Originaldruckgraphik, Holzschnitt, Radierung, Lithographie 2010 - 2014. Bestandskataloge der Graphischen Sammlung XIII
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-89422-198-0
Verlag: mpk Museum Pfalzgalerie

Künstlerische Originaldruckgraphik, Holzschnitt, Radierung, Lithographie 2010 - 2014. Bestandskataloge der Graphischen Sammlung XIII

Buch, Deutsch, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-89422-198-0
Verlag: mpk Museum Pfalzgalerie


Die von Heinrich Lenhardt 1994 ins Leben gerufene Stiftung dient der Förderung der klassischen Verfahren der künstlerischen Originaldruckgraphik vom Beginn des 20. Jahrhunderts an. Zu diesem Zweck werden aus den Zinsen des Stiftungskapitals Arbeiten für die Graphische Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern erworben. Lebende Künstler, die in den klassischen Graphiktechniken ein breiteres Werk vorweisen, werden hierbei bevorzugt berücksichtigt. Daneben gilt die Aufmerksamkeit jungen, begabten Graphikern, auch aus der Region.

Im Rhythmus von vier bis fünf Jahren werden die Ankäufe der Stiftung in einer Ausstellung präsentiert. Dazu erscheint jeweils ein Katalog, der die Werke dokumentiert, vorstellt und abbildet. Ausstellungen mit den Neuerwerbungen der Stiftung fanden bisher 1999, 2004 und 2009 statt. Die nunmehr vierte Dokumentation der kontinuierlich erfolgten Erwerbungen der Marianne und Heinrich Lenhardt-Stiftung zeigt erneut und exemplarisch Ziel und Gewinn dieses bürgerschaftlichen Engagements: Hervorragende Ergänzung und großartige Bereicherung der graphischen Bestände des Kaiserslauterer Museums.

Erwerbungen der Marianne ind Heinrich Lenhardt-Stiftung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.