E-Book, Deutsch, 438 Seiten
Reihe: Pflegepädagogik
Ertl-Schmuck / Greb Pflegedidaktische Handlungsfelder
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-5072-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 438 Seiten
Reihe: Pflegepädagogik
ISBN: 978-3-7799-5072-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band 'Pflegedidaktische Handlungsfelder' systematisiert forschungs- und theoriebasierte praxisbezogene Ansätze der Pflegedidaktik in Bezug auf curriculare Handlungsfelder der berufspolitischen Makroebene, der hochschuldidaktischen Mesoebene und der Mikroebene in den Bereichen Schule und Betrieb. Darüber hinaus werden bereichsübergreifende handlungsorientierende Konzepte vorgestellt. Der Band schließt mit einem Resümé zu Chancen und Grenzen der vorliegenden Ansätze.
Ertl-Schmuck Roswitha, Prof'in Dr. phil., war Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik im »Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Gesundheit und Pflege« an der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung zu Fragen der Anbahnung hermeneutischer Fallkompetenz in der Lehrer/innenbildung in den Berufsfeldern Gesundheit und Pflege, Hochschuldidaktik, Subjektorientierung in Lehr-Lernprozessen der Pflegebildung. Seit April 2020 ist sie im Ruhestand. Ulrike Greb, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit an der Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Fakultät Erziehungswissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Roswitha Ertl-Schmuck und Ulrike Greb Einführung;8
3;Ulrike Greb Berufliche Curriculumentwicklung;11
4;Teil I: Pflegedidaktische Handlungsfelder Makroebene;27
4.1;Karl-Heinz Sahmel „Lehrer zweiter Klasse“ – ein Rückblick;27
4.2;Martina Stöver und Jaqueline Bomball Erfassung pflegerischer Handlungskompetenz in Modellprojekten;46
5;Teil II: Pflegedidaktische Handlungsfelder Mesoebene;67
5.1;Manfred Hülsken-GieslerHochschuldidaktik – eine Einführung;67
5.2;Ulrike Greb und Anke Fuhlendorf Hochschuldidaktik – ein Exempel;91
5.3;Anja Walter Schulnahe Curriculumentwicklung;125
6;Teil III: Pflegedidaktische Handlungsfelder Mikroebene;153
6.1;Lernort Schule;153
6.2;Lernort Pflegepraxis;242
6.3;Lernortübergreifend Mikro- und Mesoebene;316
7;Die Autorinnen und Autoren;436