Ertl-Schmuck / Greb | Pflegedidaktische Forschungsfelder | Buch | 978-3-7799-2403-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pflegepädagogik

Ertl-Schmuck / Greb

Pflegedidaktische Forschungsfelder


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7799-2403-6
Verlag: Juventa

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: Pflegepädagogik

ISBN: 978-3-7799-2403-6
Verlag: Juventa


Der vierte und letzte Band des Handbuchs zur Pflegedidaktik präsentiert pflegedidaktische Forschungsstudien auf gesellschaftlicher Makroebene sowie für die Lernorte Schule und Betrieb, die in wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit der Systematik der Disziplin (Band 1: 2009) methodologisch kommentiert werden.

Der Band 'Pflegedidaktische Forschungsfelder' lenkt den Blick auf genderspezifische Berufsbildungsforschung, Family Nursing, Coolout-Studien im Pflegeunterricht und stellt ausgewählte pflegedidaktische Forschungsstudien vor: Evidence-based Nursing in historisch-systematischer und pflegedidaktischer Analyse, Bild- und Filmanalysen als pflegedidaktische Herausforderung, typenbildende Mentalitätsanalyse und die Frage nach informellem Lernen und identitätsbildenden Mustern im klinischen Ausbildungsmilieu sowie eine empirisch fundierte Analyse pflegespezifischer Kompetenzen im europäischen Bildungsraum. Die wissenschaftskritische Reflexion der Studien soll den paradigmatischen Diskurs anregen, um das Selbstverständnis der Pflegedidaktik als junge Disziplin weiter auszudifferenzieren.

Ertl-Schmuck / Greb Pflegedidaktische Forschungsfelder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ertl-Schmuck, Roswitha
Ertl-Schmuck Roswitha, Prof‘in Dr. phil., war Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik im 'Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Gesundheit und Pflege' an der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung zu Fragen der Anbahnung hermeneutischer Fallkompetenz in der Lehrer/innenbildung in den Berufsfeldern Gesundheit und Pflege, Hochschuldidaktik, Subjektorientierung in Lehr-Lernprozessen der Pflegebildung. Seit April 2020 ist sie im Ruhestand.

Greb, Ulrike
Ulrike Greb, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit an der Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Fakultät Erziehungswissenschaft.

Ertl-Schmuck Roswitha, Prof‘in Dr. phil., war Professorin für Gesundheit und Pflege/Berufliche Didaktik im 'Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Gesundheit und Pflege' an der Technischen Universität Dresden. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildungsforschung zu Fragen der Anbahnung hermeneutischer Fallkompetenz in der Lehrer/innenbildung in den Berufsfeldern Gesundheit und Pflege, Hochschuldidaktik, Subjektorientierung in Lehr-Lernprozessen der Pflegebildung. Seit April 2020 ist sie im Ruhestand.
Ulrike Greb, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit an der Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Fakultät Erziehungswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.