Ästhetik – Ideen
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-476-04791-5
Verlag: J.B. Metzler
Grundlage der Betrachtung sind die Quellen und Zeugnisse zur musikalischen Interpretation, wie sie in ästhetischen und theoretischen Abhandlungen, in Lehrwerken und im Feuilleton, in Briefen und biographischen Schriften begegnen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
Weitere Infos & Material
Vortrag – Reproduktion – Interpretation – Performance: Zur Geschichte der Begriffe. -Theorie der Interpretation.- Autor – Werk – Interpret.- Intendiertes Hören – Hörende als Interpreten.- Wahrheit und Schönheit.- Geist und Technik.- Körper und Geist.- Hören und Sehen.- Reproduktion und Spontaneität.- Zeitgenossenschaft und historisches Bewusstsein.- Personenregister