Erpenbeck / Bernheiden / Hotz | Die Geschichte vom alten Kind. Text und Kommentar | Buch | 978-3-7661-3981-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 88 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne

Erpenbeck / Bernheiden / Hotz

Die Geschichte vom alten Kind. Text und Kommentar

Buch, Deutsch, Band 31, 88 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 101 g

Reihe: Buchners Schulbibliothek der Moderne

ISBN: 978-3-7661-3981-8
Verlag: Buchner, C.C. Verlag


Ein Mädchen wird gefunden und in einer Heimschule untergebracht. Dort fühlt sich das Kind wider Erwarten sichtlich wohl, bemüht sich allerdings auffallend darum, eine schlechte Schülerin zu sein. Die in einer lakonischen Sprache abgefasste, höchst irritierende Erzählung besticht, obgleich historisch eingebunden, gerade durch ihre Zeit losigkeit. Ein Buch, das die Problemfelder Identitätssuche, Heimkind, Mobbing, fehlender Elternbezug und ”Zeit“ in unkonventioneller Weise darstellt.
Erpenbeck / Bernheiden / Hotz Die Geschichte vom alten Kind. Text und Kommentar jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.