Von der Hochschule in den Chefsessel
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-4685-3
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Romanform erzählen sie von der Protagonistin Susanne Lorenz, die in ihrem beruflichen Alltag immer wieder in die klassischen Entscheidungssituationen einer jungen Führungskraft gerät.
Der Leser kann interaktiv agieren und sich für verschiedene Optionen und entsprechende Handlungsstränge entscheiden. Die Geschehnisse werden durch Lern-, Info- und Aufgabenboxen ergänzt, die das Wissen über klassische Führungsmodelle und praktische Handlungsoptionen vertiefen und zahlreiche Hintergrundinformationen zum Thema Personal liefern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A So eine Überraschung
A1 Susanne Lorenz ist geeignet
A2 Susanne Lorenz ist nicht geeignet
B Der Auftakt
B1 Die autoritäre Lösung
B2 Die kooperative Lösung
C Entspannung nach dem Stress
D Eine echte Herausforderung
E Heimweh nach Köln
F Endlich ein neuer Rechner
G Gedanken in der Weihnachtszeit
G1 Ein gut vorbereitetes Mitarbeitergespräch
G2 Das unvorbereitete Mitarbeitergespräch
H Das neue Büro
H1 Susanne entscheidet alleine
H2 Die Lösung im Team
H3 Die Bürolösung
I Die Fortbildung
I1 Die Fortbildung wird bewilligt
I2 Die Fortbildung wird nicht bewilligt
J Da liegt etwas in der Luft
K Welch eine Überraschung
L Auch das noch.
L1 Einhaltung der Kündigungsfrist
L2 Frühzeitig aus dem Arbeitsvertrag
M Susanne kämpft
N Auf der Suche
N1 Christian Schaller macht das Rennen
N2 Henning Woltermann macht das Rennen
O Henning Woltermann - der Neue
O1 Stefan Kaiser wird Projektleiter
O2 Henning Woltermann wird Projektleiter
P Let's talk English
Q Das Team neu ausrichten