E-Book, Deutsch, 301 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book, Deutsch, 301 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-10658-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Aufgaben zu den Kapiteln der Internen Unternehmensrechnung.- 1: Einleitung und Überblick.- 2: Die Kosten- und Leistungsrechnung als Entscheidungsrechnung.- 3: Produktionsprogrammentscheidungen.- 4: Preisentscheidungen.- 5: Entscheidungsrechnungen bei Unsicherheit.- 6: Strategische Entscheidungen.- 7: Kontrolle — Methoden.- 8: Kontrolle — Auswertungen.- 9: Koordination, Budgetierung und Anreize.- 10: Investitionsbudgetierung.- 11: Verrechnungspreise und Kostenallokation.- 12: Systeme der Kostenrechnung.- Fallstudien zur Internen Unternehmensrechnung.- Fallstudie 1: Produktionsprogrammplanung und Opportunitätskosten.- Fallstudie 2: Programmplanung bei Kuppelproduktion.- Fallstudie 3: Grenzplankostenrechnung und Verfahrenswahl.- Fallstudie 4: Preisuntergrenzen in einem sequentiellen Modell.- Fallstudie 5: Break-Even-Analyse im Ein- und Mehrproduktfall.- Fallstudie 6: Produktionsprogrammplanung unter Unsicherheit und Entscheidungsrelevanz fixer Kosten.- Fallstudie 7: Ausgewählte Aspekte des Zielkostenmanagements (Target Costing).- Fallstudie 8: Abweichungsanalysen und deren Auswertung.- Fallstudie 9: Abweichungsanalysen bei mehrstufigen Produktionsprozessen und deren Auswertung mit Hilfe des Modells von Bierman/Fouraker/Jaedicke.- Fallstudie 10: Grundzüge der Prinzipal-Agent Theorie.- Fallstudie 11: Grenzplankostenrechnung und Abweichungsanalysen.- Fallstudie 12: Agency-Theorie am Beispiel des LEN-Modells.- Fallstudie 13: Controlling im öffentlichen Sektor.