Erne / Schüz | Der religiöse Charme der Kunst | Buch | 978-3-506-77185-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 580 g

Erne / Schüz

Der religiöse Charme der Kunst

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-506-77185-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Kunst stiftet Transzendenzerfahrungen, Widerfahrnisse und Unterbrechungen des Alltags, die in der ästhetischen Immanenz bleiben. Hierbei befriedigt sie die religiöse Sehnsucht nach Weitung des endlichen Daseins und evoziert eine Stimmung zwischen Kunst und Religion, die sich als charmantes Bezauberungsverhältnis beschreiben lässt. Dieser religiöse und ästhetische Charme ist es, der die Debatte um Kunst und Religion im 21. Jahrhundert in eine neue Runde führen soll. Die These von der Autonomie der Kunst hat sich zwar bewährt, aber eben diese Autonomie von Kunst und Religion hat zu einer neuen Attraktivität der Partner füreinander geführt. Es lohnt sich, die Debatten um Religion und Kunst heute noch einmal zu führen, nun jedoch nicht mehr unter dem Leitbegriff der Autonomie, sondern unter dem des Charmes, wobei Charme als eine rhetorische Kategorie verstanden wird, die auf Resonanzen zwischen Kunst und Religion zielt.
Erne / Schüz Der religiöse Charme der Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Erne, Prof. Dr. theol., ist seit 2007 Direktor des EKD-Instituts für Kirchenbau und kirchl. Kunst der Gegenwart und Prof. für Prakt. Theol. an der Philipps-Universität Marburg.Peter Schüz, Dipl. theol., ist seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.