E-Book, Deutsch, Band 3, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g
Erim / Schulz Beiträge der Psychosomatik zur Transplantationsmedizin
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-95853-491-9
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Essener Tagungsdokumentation Nr. 4
E-Book, Deutsch, Band 3, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g
Reihe: Beiträge zur Transplantationsmedizin
ISBN: 978-3-95853-491-9
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Der dritte Band zur Essener Arbeitstagung "Transplantationsmedizin" umfasst Beiträge aus den Jahren 2000 und 2001. Die vielfältigen Beiträge dieses Bandes belegen, dass die psychosoziale Versorgung und Forschung bereits eine feste Verankerung in der Transplantationsmedizin gefunden hat. Zu dieser Entwicklung hat die Essener Fachtagung einen erheblichen Beitrag geleistet.
Der Band ermöglicht dem interessierten Leser aus ärztlichem, psychologischem, pflegerischem oder sozialarbeiterischem Bereich den Einstieg in die Psychologie der Transplantationspatienten. Die in diesem Bereich aktiven Leser finden die oft vermisste Möglichkeit, eigene Vorgehensweisen mit denen anderer Arbeitsgruppen zu vergleichen. Die Beiträge wurden in fünf Kapiteln zusammengestellt und umfassen alle aktuellen Bereiche der Transplantationsmedizin: Psychodynamik der Organintegration, Psychosozialer Outcome nach Organtransplantation, Somatische Aspekte des Langzeitverlaufs, Psychosoziale Versorgungskonzepte und die Leberlebendspende.