Erim | Klinische Interkulturelle Psychotherapie | Buch | 978-3-17-034607-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 634 g

Erim

Klinische Interkulturelle Psychotherapie

Migration und Fluchterfahrung in der therapeutischen Arbeit - Ein Lehr- und Praxisbuch

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 634 g

ISBN: 978-3-17-034607-9
Verlag: Kohlhammer


Die Zahl der Migranten und Geflüchteten, die als Patienten psychosoziale Einrichtungen aufsuchen, nimmt - entsprechend ihrem wachsenden Anteil an der Bevölkerung - beständig zu. Dieses Werk zielt darauf ab, Psychotherapeuten zu einer effektiven interkulturellen psychotherapeutischen Arbeit zu befähigen. In der 2. Auflage wurde der Fokus auf Geflüchtete ausgeweitet, wie es die Kriege in Syrien und der Ukraine und die darauffolgenden Fluchtbewegungen erfordern. Somit beschreibt dieses Lehr- und Praxisbuch die Psychotherapie mit den größten Migrantengruppen im deutschsprachigen Raum: türkisch, polnisch, ehem. jugoslawisch, syrisch und ukrainisch. Dabei werden die Lebenswelten und ethnosoziokulturellen Hintergründe dieser Migranten ebenso in den Blick genommen wie die kulturelle Prägung psychischer Symptombildung sowie interkulturelle kollektive Übertragungsmechanismen. Neben einer Übersicht über die sozial- und migrationspsychologische Theoriebildung enthält das Buch eine Zusammenfassung aktueller Forschungsergebnisse und anschauliche Fallberichte.
Erim Klinische Interkulturelle Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. med. Yesim Erim, Fachärztin für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychoanalytikerin, ist Leiterin der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen sowie Trägerin des Höffmann-Wissenschaftspreises 2022 für interkulturelle Kompetenz.

Mit Beiträgen von:

Yesim Erim, Wolfgang Senf, Andrea Borho, Kathrin Dallwitz, Fatih Güç, Ali Kemal Gün, Norbert Hartkamp, Ljiljana Joksimovic, Andrea Möllering, Eva Morawa, Christoph Nikendei, Gertrud Peschel-Krömker, Irja Rzepka, Renate Schepker, Mehmet Toker und Maksym Yarmolenko.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.