Erhorn-Kluttig / Erhorn / Heike | Der Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

Erhorn-Kluttig / Erhorn / Heike Der Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere

Ein Potenzialbewertungstool aus der Forschungsinitiative EnEff:Stadt

E-Book, Deutsch, 56 Seiten

ISBN: 978-3-8167-9140-9
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem EnEff:Stadt Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein aktuelles Softwarepaket entwickelt, das Stadtplaner, Umweltbeauftragte, Investoren und Wohnungsbaugesellschaften bei der Entwicklung eines energieeffizienten Stadtquartiers im Neubau oder als Sanierungsprojekt in den ersten Planungsphasen unterstützt. Die hier vorliegende Broschüre erläutert den besonderen Ansatz des Konzepts und zeigt die Vorteile der Software auf.Mit dem Energiekonzept-Berater können bereits zu einem frühen Zeitpunkt verlässliche Aussagen über die Energieeffizienz und Optimierungspotenziale von geplanten Stadtquartieren getroffen werden. Die Software schließt damit für alle Planer und Investoren eine wichtige Lücke: Sie ermöglicht erstmals die vergleichende Bewertung unterschiedlicher Energiekonzepte und Effizienzmaßnahmen, noch bevor die aufwändige Detailplanung und Projektierung einsetzt.Die Software umfasst eine Schnellprüfung zur qualifizierten Einschätzung des Energieverbrauchs von Stadtquartieren, zwei Info-Bibliotheken zu Effizienz-Technologien und Projektbeispielen sowie, als professionelles Planungshilfsmittel, ein Programm zur Modellierung und Bewertung der Energieeffizienz eines Stadtquartiers
Erhorn-Kluttig / Erhorn / Heike Der Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;U1;1
1.1;Innentitel;2
1.1.1;Impressum;3
2;Vorwort;4
3;Inhalt;6
4;Kurzfassung;7
5;Einleitung;9
5.1;Die Forschungsinitiative EnEff:Stadt;9
5.2;Energetische Quartiersplanung;9
6;Der besondere Ansatz desEnergiekonzept-Beraters;14
6.1;Konventionelles Herangehen;14
6.2;Planung mit demEnergiekonzept-Beraterfu¨r Stadtquartiere;16
7;Schnellpru¨fung: DerEnergieverbrauchsvergleichmit dem nationalenDurchschnitt;18
7.1;Funktionsweise;18
7.2;Ergebnisanzeige;20
8;Info-Bibliothek: Beispielefu¨r energieeffizienteStadtquartiere;21
9;Info-Bibliothek: EnergieeffizienteStrategien und Technologien;23
10;Effizienzberechnung: Umfassendeenergetische Bewertung vonStadtquartieren;25
10.1;Die Nutzeroberfläche;25
10.2;Das Prinzip der Typgebäude;27
10.3;In acht Schritten vom Typgebäude zurBewertung des Stadtquartiers;30
10.4;Ergebnisdarstellung undBerichte;37
10.5;Die Berechnungsregeln;42
10.6;Evaluierung desBerechnungsmodells;43
10.7;Beispielanwendung;43
11;Tipps zur Anwendung;47
11.1;Handbu¨cher;47
11.2;Daten vorbereiten;47
12;Wie ist der Energiekonzept-Beraterfu¨r Stadtquartiere erhältlich?;50
13;Ausblick;51
14;Weitere Tools aus der InitiativeEnEff:Stadt;53
15;Danksagung;54
16;Abbildungsverzeichnis;55
17;U4;56


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.