Erhardt Unternehmensbewertung kompakt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89644-765-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 146 Seiten
ISBN: 978-3-89644-765-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Berufsexamen der Wirtschaftsprüfer ist nur dann erfolgreich zu bestehen, wenn die bzw. der zu Prüfende über umfassende Kenntnisse hinsichtlich der Bewertung von Unternehmen verfügt. Diese Veröffentlichung wurde für die Vorlesung zur Unternehmensbewertung im Studiengang Master of Auditing and Taxation an der Hochschule Pforzheim entwickelt, um insbesondere Studierende mit dem Berufsziel Wirtschaftsprüfer mit den wesentlichen Grundlagen der Unternehmensbewertung vertraut zu machen. Mit ihr soll daher die Möglichkeit geschaffen werden, der Vorlesung aufmerksam zu folgen und gleichzeitig eine Unterlage für die Klausur- und Examensvorbereitung zu haben. Dabei wurde dem heutzutage vorhandenen Verlangen nach kompakten Übersichten besonders Rechnung getragen. Wissen muss immer häufiger unter enormem Zeit- und Erfolgsdruck erworben oder reaktiviert werden. Deshalb eignen sich Übersichtsdarstellungen besonders dafür, rasch einen Überblick über das Fachgebiet zu gewinnen und begünstigen somit ökonomisches Lernen. Der studierende, lernende oder interessierte Leser ist dabei zudem aufgerufen, den Inhalt des Buches mit der vielfach vorhandenen Fachliteratur punktuell abzugleichen und in Ruhe nachzuvollziehen. Die in diesem Buch angegebene Fachliteratur eignet sich in hervorragender Weise zur weiteren Vertiefung der Grundlagen, welche hier vermittelt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher
Weitere Infos & Material
1. Umfang der Unternehmensbewertung
2. Investitionsrechnung
3. Anforderungen an die Unternehmensbewertung
4. Werttheorien
5. Anlässe und Funktionen der Bewertung
6. Grundsätze der Unternehmensbewertung
7. Verfahren der Unternehmensbewertung
8. Bewertung digitaler Unternehmen
9. Digitalisierung der Unternehmensbewertung
10. Vorbereitung der Unternehmensbewertung
Klausuraufgaben und Lösungshinweise