Erhardt / Granados | Corporate Agility Organization -  Personalarbeit der Zukunft | Buch | 978-3-8349-3079-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g

Erhardt / Granados

Corporate Agility Organization - Personalarbeit der Zukunft

Wertschöpfende Personalmanagementprozesse im Unternehmen verankern
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3079-8
Verlag: Gabler Verlag

Wertschöpfende Personalmanagementprozesse im Unternehmen verankern

Buch, Deutsch, 204 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 521 g

ISBN: 978-3-8349-3079-8
Verlag: Gabler Verlag


Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor große strategische Herausforderungen. Wie gelingt es, Personalabteilungen so aufzustellen, dass sie diese Herausforderungen wirkungsvoll und nachhaltig meistern? Ausgehend von den bisher verwendeten Modellen sowie deren Schwachstellen stellen die beiden Personalentwicklungsexperten neue Lösungen vor. Dabei ist das Buch als Leitfaden zu verstehen: Die Autoren schildern ausführlich die benötigte Aufbau- und Ablauforganisation sowie - eine Ebene tiefer - Rollen (inkl. nötiger Kompetenzen) und Verantwortlichkeiten sowie Prozesse. Außerdem beschreiben sie die Einführung der Corporate Agility Organization als Form visionärer Personalarbeit.
Erhardt / Granados Corporate Agility Organization - Personalarbeit der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Das neue Organisationsmodell: Die Corporate Agility Organization

Skill-Management

Implementierung der Corporate Agility Organization

Qualitätsmanagement

Transformationsmanagement

Ein Beispiel: Die Corporate Agility Organization in der Energiewirtschaft


Erhardt, Götz
Götz Erhardt ist Senior Executive bei der Accenture GmbH im Bereich Management Consulting, seit 2004 ist er Leiter des Bereichs „Organization Effectiveness“. Er übt eine Lehrtätigkeit an der Universität Bamberg aus und betreibt Forschung mit der Universität Gießen.

Granados, Alcira
Alcira Granados, Diplompsychologin und Dr. phil., ist Manager bei der Accenture GmbH im Bereich Management Consulting und seit 2010 Leiterin des Themenbereichs HR Analytics. Außerdem ist sie in Lehre und Forschung an der Universität Gießen tätig.

Alcira Granados, Diplompsychologin und Dr. phil., ist Manager bei der Accenture GmbH im Bereich Management Consulting und seit 2010 Leiterin des Themenbereichs HR Analytics. Außerdem ist sie in Lehre und Forschung an der Universität Gießen tätig.
Götz Erhardt ist Senior Executive bei der Accenture GmbH im Bereich Management Consulting, seit 2004 ist er Leiter des Bereichs „Organization Effectiveness“. Er übt eine Lehrtätigkeit an der Universität Bamberg aus und betreibt Forschung mit der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.