Erdmann | Gefühlswelten-Entdecker | Sonstiges | 401-917210167-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 157 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beltz Therapiespiele

Erdmann

Gefühlswelten-Entdecker

Kniffliges Würfelspiel rund um Emotionen für Kinder in Therapie und Beratung

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 114 mm x 157 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beltz Therapiespiele

ISBN: 401-917210167-1
Verlag: Julius Beltz GmbH


Noch 2 x Freude – dann habe ich einen Dreier-Pasch
• Die 6 Grundemotionen würfeln und sammeln
• Über Gefühle sprechen
• Leichte (vom Kniffel bekannte) Regeln, sofort losspielen

Freude, Überraschung, Traurigkeit, Angst, Wut und Ekel – diese Grundemotionen zeigen die Seiten der fünf Würfel im Gefühlswelten-Entdecker-Spiel. Über das Würfeln und viele weitere kreative Spielimpulse gehen Kinder auf Erkundung ihrer Gefühlswelt. Der spielerische Einstieg erleichtert das Gespräch darüber, woran man Gefühle erkennt, was sie auslöst und wie man mit ihnen umgeht.

Spielerische Emotionsarbeit
• Geeignet ab 5 Jahren
• Dauer des Basisspiels mit 2–5 Personen ca. 15 Min., Varianten für 2–10 Personen mit 5–30 Min.
• Für alle, die mit Kindern therapeutisch oder pädagogisch arbeiten
Erdmann Gefühlswelten-Entdecker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mérot, Sylvain
Sylvain Mérot, geboren 1976 in der französischen Hafenstadt Nantes, studierte Industrial Design und arbeitete als Graphikdesigner in Paris und Lissabon. Seit 2004 ist er selbständiger Illustrator und betreibt in Frankfurt am Main eine Galerie, die Galeria Pequena. Geprägt von den Comics seiner Kindheit, zeichnen sich seine Illustrationen durch federleichten Strich, skurrile Geschichten, Witz, schwarzen Humor und comichafte Figuren aus.

Erdmann, Caroline
Caroline Erdmann, M.Sc.Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Gruppenpsychpotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Osnabrück.

Caroline Erdmann, M.Sc.Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Gruppenpsychpotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Osnabrück.
Sylvain Mérot, geboren 1976 in der französischen Hafenstadt Nantes, studierte Industrial Design und arbeitete als Graphikdesigner in Paris und Lissabon. Seit 2004 ist er selbständiger Illustrator und betreibt in Frankfurt am Main eine Galerie, die Galeria Pequena. Geprägt von den Comics seiner Kindheit, zeichnen sich seine Illustrationen durch federleichten Strich, skurrile Geschichten, Witz, schwarzen Humor und comichafte Figuren aus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.