Buch, Deutsch, 399 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: MfS-Handbuch
Buch, Deutsch, 399 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: MfS-Handbuch
ISBN: 978-3-942130-29-5
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Die Organisationsstruktur des MfS war selbst den meisten Mitarbeitern unbekannt. Um der inneren Konspiration willen galt der Grundsatz, jedem von ihnen nur so viel Information zu geben, wie er zur Erledigung seiner Aufgaben benötigte. Nicht einmal eine zusammenfassende Darstellung der Grundstruktur für den Dienstgebrauch, etwa in Form eines Organigramms, gab es. Lediglich in der Zentralen Auswertungs- und Informationsgruppe (ZAIG) und der für Personalangelegenheiten zuständigen Hauptabteilung Kader und Schulung (KuSch) gab es einzelne Offiziere, die einen Gesamtüberblick hatten.
Die vorliegende Organisationsstruktur des Ministeriums für Staatssicherheit 1989 liegt jetzt in einer vollständig durchgesehenen und umfassend ergänzten Neuauflage vor. Die Strukturauszeichnung wurde grundlegend überarbeitet, um die Zuordnungs- und Hierarchiestrukturen schneller erfassbar zu machen. Der gesamte Band wird durch ein Personenregister erschlossen, eine Übersicht über die Diensteinheitenschlüssel im Ministerialbereich ergänzt die Neuauflage. Sie dient damit weiterhin als Basisinformation für alle, die sich mit der Tätigkeit des Überwachungs- und Unterdrückungsapparates befassen und dabei eine verlässliche und übersichtliche Orientierungshilfe benötigen.
Zielgruppe
Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien