Erdmann | Die Diamantenfabrik | Sonstiges | 401-917210100-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 375 mm, Gewicht: 1691 g

Reihe: Beltz Therapiespiele

Erdmann

Die Diamantenfabrik

Ressourcenorientiertes Therapiespiel für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Brettspiel 33,5 x 23,1 x 5,5 cm

Sonstiges, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 270 mm x 375 mm, Gewicht: 1691 g

Reihe: Beltz Therapiespiele

ISBN: 401-917210100-8
Verlag: Julius Beltz GmbH


'Bist du kreativ, lustig oder mutig? Wer bringt dich zum Lachen oder hilft dir bei Problemen? Weißt du, was dich unverwechselbar macht und wo deine Stärken und Fähigkeiten (auch 'Ressourcen' genannt) liegen? In der Diamantenfabrik kannst du deine Ressourcen-Diamanten, also deine Stärken entdecken, weiterentwickeln und neue suchen!'

Erleben Kinder und Jugendliche im Alltag oder in Krisensituationen ihren Selbstwert defizitär, kann der Zugang zu den jeweiligen Fähigkeiten aufzeigen, wo ihre individuellen Stärken liegen und in welchen Kontexten sie diese bereits zeigen konnten. Die Ressourcenaktivierung gilt als besonderer Wirkmechanismus in der Therapie und Beratung. Mit der 'Diamantenfabrik' können Kinder und Jugendliche in entspannter Spielsituation einen bewussteren Zugang zu den eigenen Fähigkeiten entwickeln und diese spielerisch erweitern.
Das Spielbrett zeigt eine bunte Fabrik, in der Diamanten produziert werden. Die Spieler und Spielerinnen müssen in einem spannenden Wettlauf durch die Fabrik verschiedene Fragen beantworten, Aufgaben bewältigen und schließlich an einer ausgewählten Ressource arbeiten. Auf diese Weise kann ein gutes Selbstwertgefühl und ein funktionales Selbstwirksamkeitserleben aufgebaut werden.

- Für 2-6 Spieler, ab 7 Jahren, ca. 30-45 Min. Spielzeit (variabel zu gestalten)
- Für Einzel- und Gruppensetting geeignet
- Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, Sozialer Arbeit, ambulanten Praxen und stationären Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schulberatung u.v.m.
- Umfangreiches Spielmaterial: 240 Themenkarten, 1 Diamantenzettelblock zum Notieren der gefundenen Ressourcen (Diamanten), 1 Skalierungsstein für die Markierung auf dem Skalierungskolben und 100 Diamanten im Stoffsäckchen
- Ausführliches Booklet mit Spielanleitung und Hintergrundinformationen für Therapeut:innen
Erdmann Die Diamantenfabrik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die mit Kindern arbeiten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Schulpsychologen und -psychologinnen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Sozialpsychologen und -psychologinnen, Therapeuten und Therapeutinnen

Weitere Infos & Material


Erdmann, Caroline
Caroline Erdmann, M.Sc.Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Gruppenpsychpotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Osnabrück.

Erdmann, Kathrin
Kathrin Erdmann, Dipl. Soz.Arb., approbierte KJP in eigener Praxis in Dörentrup, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, systemische Familientherapeutin, in Ausbildung für katathyme Imagination

Horngacher, Karolina
Karolina Horngacher (Golightly), www.kingbirdillustration.com, ist selbstständige Illustratorin aus Leidenschaft und lebt und arbeitet in Salzburg. Sie studierte Art und Design in New York sowie Psychologie und Soziale Arbeit in Österreich und hat lange Zeit als Sozialarbeiterin in den Welten von Kindern und Jugendlichen verbracht. Nun erschafft sie neue Welten und Charaktere in den Bildern und Büchern, die sie mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen illustriert.

Erdmann, Tessa
Tessa Erdmann, Sonderpädagogin, arbeitet derzeit in der LWL Klinik Marsberg in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung

Kathrin Erdmann, Dipl. Soz.Arb., approbierte KJP in eigener Praxis in Dörentrup, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, systemische Familientherapeutin, in Ausbildung für katathyme Imagination
Caroline Erdmann, M.Sc.Psych., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Gruppenpsychpotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Niedergelassen in eigener Praxis in Osnabrück.
Tessa Erdmann, Sonderpädagogin, arbeitet derzeit in der LWL Klinik Marsberg in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischer Ausrichtung
Karolina Horngacher (Golightly), www.kingbirdillustration.com, ist selbstständige Illustratorin aus Leidenschaft und lebt und arbeitet in Salzburg. Sie studierte Art und Design in New York sowie Psychologie und Soziale Arbeit in Österreich und hat lange Zeit als Sozialarbeiterin in den Welten von Kindern und Jugendlichen verbracht. Nun erschafft sie neue Welten und Charaktere in den Bildern und Büchern, die sie mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen illustriert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.