Erchinger | Kontingenzformen | Buch | 978-3-8260-3981-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: ZAA Monograph Series

Erchinger

Kontingenzformen

Realisierungsweisen des fiktionalen Erzählens bei Nashe, Sterne und Byron

Buch, Deutsch, Band 9, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: ZAA Monograph Series

ISBN: 978-3-8260-3981-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Fiktionale literarische Erzähltexte sind nicht notwendig. Sie müssten nicht so sein, wie sie sind. Sie hätten immer auch noch anders oder gar nicht geschrieben werden können. Alles, was sie darstellen, ob Figuren, Geschichten oder phantastische Welten, ist zugleich eine Realisierungsweise ihrer Kontingenz. Das Buch plädiert deshalb dafür, das fiktionale Erzählen prinzipiell nicht als eine diskursive Aktualisierung von Ordnung zu denken, sondern von Kontingenz. Das erweist sich besonders dann als ungemein produktiv, wenn die Texte die Zufälligkeit ihrer darstellenden Verfahren augenscheinlich nicht hinter einer dargestellten Abfolge verbergen, sondern sich offensiv von der Möglichkeit leiten lassen, zu jedem Zeitpunkt auch anders oder nicht mehr fortfahren zu können. Das Erzählen wird zu einer neugierigen, offenen, unvorhersehbaren Erkundungs- und Probeaktivität, die ihre eigene Legitimation noch überhaupt nicht kennt. Anhand detaillierter, historisch informierter Lektüren von Nashes Unfortunate Traveller, Sternes Tristram Shandy, Byrons Don Juan sowie Joyces Ulysses und Becketts Ping wird gezeigt, wie das Problem der Kontingenz so in überraschender Vielfältigkeit immer wieder als etwas anderes zur Anschauung kommt und doch nie vollständig davon repräsentiert werden kann. Die Texte stellen dar, was sie selber sind: Kontingenzformen. Mit diesem neuartigen Analyseansatz leistet der Band nicht nur einen wichtigen erzähltheoretischen Beitrag zur Diskussion um den Kontingenzbegriff, sondern führt an den Texten vor, wie Literatur Kultur und Kultur Literatur erzeugen kann, ohne dass sich das eine auf das andere reduzieren ließe.
Erchinger Kontingenzformen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.