Erbslöh / Seitelberger / Oksche | Symposium on Neuroglia / Symposium Concernant La Neuroglie / Symposium über die Neuroglia | Buch | 978-3-540-04355-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 166 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Acta Neuropathologica Supplementa

Erbslöh / Seitelberger / Oksche

Symposium on Neuroglia / Symposium Concernant La Neuroglie / Symposium über die Neuroglia

Papers Presented on the 12th Annual Meeting of the Vereinigung Deutscher Neuropathologen und Neuroanatomen Berlin, October 20¿22, 1966

Buch, Englisch, Deutsch, Band 4, 166 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g

Reihe: Acta Neuropathologica Supplementa

ISBN: 978-3-540-04355-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


spezifischer) oder glioser (interstitieller) Art ist. Die Erfahrung lehrt, daB gerade das inter­ stitielle Gewebe einer der hiiufigsten Sitze krankhafter Veriinderungen, z. B. fettiger Degenera­ tion, Induration, Proliferation ist. " Mit dieser grundsatzlichen Bemerkung wird RUDOLF VmCHOW zum Begrnnder einer systematischen Pathologie der Neuroglia. Er eroifnet - 1856 als Ordi­ narius fUr Pathologie nach Berlin zUrUckgekehrt - hiermit die vorklassische, man kann vergleichsweise sagen, archaische Epoche der N europathologie - archa­ isch, weil die Methoden der Gewebsaufbereitung und der histologischen Darstel­ lung damals noch ganz primitiv waren - erst wenige Jahre spater kam die Carmin­ farbung in Mode. WEIGERT bemerkt deshalb mit Bewunderung, daB VmcHow in wesentlichen Punkten trotz der Primitivitat der Methoden das Richtige traf. Das spricht fiir den Scharfsinn des Forschers VmcHow und fiir seine weit iiber die bloBe Beobachtungsgabe hinausreichende Erkenntnisfahigkeit. Wir stehen aber 1846 in Berlin nicht nur am Orte der Entdeckung der Neuro­ glia und am Ausgangspunkte einer danach allmahlich beginnenden Erforschung ihrer Orthologie und Pathologie, sondern zugleich auch am Beginn einer wissen­ schaftlichen Diskussion, die von VmCHow in seiner ersten Neuroglia-Studie bereits in Gang gesetzt wird und die weit iiber die klassische Epoche der Neuropathologie und Neuroanatomie hinaus bis in die letzten Jahre hinein lebendig und in vielen Punkten unentschieden geblieben ist. VmcHOW glaubte namlich damals - wie KOELLIKER, FRoMANN und spater in der klassischen Zeit der Neuropathologie noch NISSL, ALZHEIMER und SPIELMEYER -, ein syncytiales Gliareticulum dar­ gestellt zu haben.
Erbslöh / Seitelberger / Oksche Symposium on Neuroglia / Symposium Concernant La Neuroglie / Symposium über die Neuroglia jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


/ Index / Inhalt.- Die pränatale und vergleichende Entwicklungsgeschichte der Neuroglia/Prenatal and comparative ontogenesis of the neuroglia.- Postnatale Entwicklung der Neuroglia/Postnatal ontogenesis of the neuroglia.- Die Astroglia im Gewebsverband des Gehirns/The role of the astroglia in the brain tissue.- Die Hirncapillaren und ihre Glia/Brain capillary-glia relationship.- Die Funktion der Glia im Lichte neuerer histochemischer Befunde/Glial function in the view of recent histochemical findings.- Enzymmuster der Isozyme der sauren Phosphatase in gliösen Strukturen/Enzyme patterns of acid phosphatase isozymes in glial structures.- Allgemeine Histopathologic der Glia/General histopathology of glia.- Gliazellen als Manifestationsorte von Stoffwechselkrankheiten/Glia cells as sites of manifestation of metabolic diseases.- Pathologie der Makro- und Mikroglia im elektronenmikroskopischen Bild/Ultrastructural pathology of the macro- and microglia.- Zur Ultrastruktur der Astroglia und des Status spongiosus/Ultrastructure of the astroglia and of the spongy state.- Gliabefunde bei den diffusen und fokal-disseminierten Formen der spongiösen Neurodystrophien des frühen Kindesalters/Findings concerning the glia in diffuse and focally disseminated types of infantile spongy neurodystrophy.- Präsenile gliale Dystrophie/Presenile glial dystrophy.- Interferenzmikroskopische Gewichtsbestimmungen an Astrocyten im Ödemgebiet/Weight measurements of astrocytes in brain edema by means of interference microscopy.- Zellproliferation und Protein-Synthese der Neuroglia beim experimentellen Hirnödem/Cellular proliferation and protein synthesis of the neuroglia in experimental brain edema.- Neurophysiologisch-morphologische Untersuchungen am hydraulischen Hirnödem derKatze/Neurophysiological and morphological studies in hydremic brain edema of the cat.- Die Gliaveränderungen bei experimentellen Röntgenspätschäden des Kaninchenhirns/Glial changes in delayed lesions of the rabbit brain following experimental X-ray irradiation.- Gollbach Autoradiographische Untersuchungen zum Verhalten der Glia- und Mesenchymzellen bei der Hirnwunde/Autoradiographic studies on glial and mesenchymal reactions in traumatic brain lesion.- Über die perineuronale Mikrogliazellen (Autoradiographische Untersuchungen)/Autoradiographic studies on perineuronal microgliocytes.- Elektronenmikroskopische Beobachtungen bei experimentell erzeugter Randzonensiderose des Kaninchengehirns/Electron microscopic findings in experimentally produced marginal siderosis of the rabbit brain.- Dissociation glio-myélinique und Hämatoxylinaffinität von Gliafasern/Glio-myelinic dissociation and staining affinity to hematoxylin of glial fibers.- Schlußwort.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.