Buch, Deutsch, Band 5, 124 Seiten, KART, Format (B × H): 127 mm x 186 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Spickzettel für Lehrer
Buch, Deutsch, Band 5, 124 Seiten, KART, Format (B × H): 127 mm x 186 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Spickzettel für Lehrer
ISBN: 978-3-8497-0468-1
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
Die Autorin geht ausführlich auf Befürchtungen, Ärger und Bedenken ein und zeigt Auswege aus emotional aufgeladenen Situationen. Ein Kapitel illustriert mit praktischen Beispielen die Planung und Durchführung von Lehrerfortbildungen.
Erbring versteht ihr Buch als eine Art „Reflexions-Zettel“: Sie stellt Gegenfragen, bezieht ständig neue Perspektiven ein und bietet Raum für eigene Ideen. Auf diese Weise entsteht vor den Augen des Lesers ein maßstabsgetreuer Führer durch den Inklusionsprozess an Schulen.
Zielgruppe
Schulleiter:innen
Beratungslehrer:innen
Schulpsycholog:innen
Studierende
Seminarleiter:innen
Eltern
Lehrkräfte aller Schulen
Beschäftigte in der Schulverwaltung
Referendar:innen
Politiker:innen