Erbele-Küster / Küster / Roth | Theologie infiziert | Buch | 978-3-17-041716-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 202 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Theologische Interventionen

Erbele-Küster / Küster / Roth

Theologie infiziert

Religiöse Rede im Kontext der Pandemie

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 202 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Theologische Interventionen

ISBN: 978-3-17-041716-8
Verlag: Kohlhammer


"Theologie infiziert" nimmt anno 2021 angesichts der Covid-19-Pandemie den Begriff der Infektion in metaphorischer Rede auf, um zum Ausdruck zu bringen, dass das AutorInnenkollektiv sich hermeneutisch den "Zeichen der Zeit" stellt und seine Theologie thematisch von der Pandemie berühren lässt, in der Folge aber auch zu einer Immunreaktion beizutragen hofft. Auf die Klage folgt der Neuanfang! Dieser kann nur unter Wachhalten der gefährlichen Erinnerung an die Opfer der Pandemie und im Angesicht der von ihr aufgedeckten Gerechtigkeitsproblematiken im Kontext des globalen neoliberalen Kapitalismus gelingen. Was das Virus enthüllt hat, darf nicht mehr verschleiert werden, sondern harrt der Bearbeitung. Die Mainzer TheologInnen spüren in drei Durchgängen Anthropologie - Theologie - Ethik den Interpretationsmustern und Bewältigungsstrategien in der Pandemie nach, identifizieren generative Themen und legen Dilemmas offen.
Erbele-Küster / Küster / Roth Theologie infiziert jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, am Thema Interessierte.

Weitere Infos & Material


Apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster (Gender, Diversität und Biblische Literaturen), Prof. Dr. Dr. h.c. Volker Küster (Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie), Prof. Dr. Michael Roth (Systematische Theologie und Sozialethik) lehren an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.