Erbe | Dorothea Herzogin von Sagan (1793-1862) | Buch | 978-3-412-20415-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte

Erbe

Dorothea Herzogin von Sagan (1793-1862)

Eine deutsch-französische Karriere
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-412-20415-0
Verlag: Böhlau

Eine deutsch-französische Karriere

Buch, Deutsch, Band 18, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 248 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-20415-0
Verlag: Böhlau


Nicht nur im Ancien Régime, auch in der Epoche der entstehenden bürgerlichen Gesellschaft haben adlige Frauen eine bedeutende Rolle als Repräsentantinnen und Ratgeberinnen in der Politik spielen können. Dorothea von Sagan, deren Leben und politische Karriere in diesem Buch dargestellt werden, war eine schillernde Repräsentantin des europäischen Hochadels und brachte es in der Zeit zwischen dem Ende des napoleonischen Kaiserreichs und den Reaktionsjahren nach 1848 zu hohem Ansehen weit über ihren Herkunfts- und Wirkungskreis hinaus. Die französische Historiographie sieht in ihr die exemplarische Verkörperung der 'grande dame'. Die Geschichte Schlesiens kennt sie als Standesherrin von Sagan. An der Seite Talleyrands übernahm sie diplomatische Funktionen in Wien, Paris und London und erwarb den Nimbus einer kosmopolitischen, in politischen Fragen bestens unterrichteten Frau. Staatsmänner und regierende Fürsten konsultierten sie und suchten von ihrem Rat zu profitieren.

Erbe Dorothea Herzogin von Sagan (1793-1862) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erbe, Günter
Günter Erbe ist Soziologe, Historiker und Professor em. für Politische Wissenschaften an der Universität Zielona Góra, Polen.

Günter Erbe ist Historiker und Professor für Politische Wissenschaften an der Universität Zielona Góra, Polen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.