Erb / Hegewald | Abdrücke, Spuren | Buch | 978-3-8353-5441-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Erb / Hegewald

Abdrücke, Spuren

20 Jahre Italo-Svevo-Preis - Mario Reis - Unverhofft

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

ISBN: 978-3-8353-5441-8
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Im Dezember 2023 wird der Maler Mario Reis 70 Jahre alt.

In einem Geburtstagskapitel werden die einzelnen Werkgruppen vorgestellt und ergänzt durch einen Dialog, der primär literarisch motiviert ist. Autorinnen und Autoren werden neben Freunden dazu eingeladen, Im-pulse festzuhalten, die die Arbeiten von Mario Reis auslösen.
Im September 2023 wird der Italo- Svevo-Preis zum 20. Mal vergeben. Er ist ein Solitär unter den deutschen Literaturpreisen, ehrt und fördert deutschsprachige Prosa in allen ihren Spielarten hinsichtlich ihres ästhetischen Eigensinns, interessiert sich für die blinden Flecken in der Wahrnehmung des Literaturbetriebes, versteht die Beziehung von Rang und Ruhm als ein zu allen Zeiten fragwürdiges Kontingenzverhältnis. Zu Wort kommen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre.
Erb / Hegewald Abdrücke, Spuren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hegewald, Wolfgang
Wolfgang Hegewald, geb. 1952 in Dresden, studierte Informatik und Theologie, bevor er 1983 nach Hamburg übersiedelte, da ihm die Publikation seiner schriftstellerischen Arbeiten in der DDR verweigert wurde. 1984 wurde er beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt ausgezeichnet, 1987 erhielt er ein Stipendium der Villa Massimo in Rom. Von 1993 an leitete Hegewald das Studio für Literatur und Theater an der Universität Tübingen, von 1996
bis zu seiner Emeritierung 2018 war er Professor für Rhetorik, Poetik und Creative Writing an der HAW Hamburg.

Erb, Andreas
Andreas Erb, geb. 1958 in Baden-Baden, ist Bildender Künstler und Literaturwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.
Veröffentlichungen u. a.:
Antje Rávic Strubel: Schlupfloch Literatur (Hg., 2016); Bernhard Jaumann: Tatorte und Schreibräume – Spurensicherungen (Hg., 2015); Von hier aus (zusammen mit Norbert Scheuer, 2013).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.