Equit | Gewaltkarrieren von Mädchen | Buch | 978-3-531-18390-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Equit

Gewaltkarrieren von Mädchen

Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Wigger
ISBN: 978-3-531-18390-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-531-18390-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Während männliche Jugendgewalt ein gut erforschtes Thema ist, gibt es bisher nur wenige Arbeiten zum Gewalthandeln von Mädchen und jungen Frauen. In dieser Arbeit werden auf der Basis von 20 leitfadengestützten Interviews sowie Expertenbefragungen die Gewaltkarrieren weiblicher Jugendlicher vorgestellt. Im Mittelpunkt steht der Kampf um Anerkennung gewaltaktiver Mädchen. Ihnen gelingt die Bewältigung ihrer ausgeprägten Opfererfahrungen durch die Selbstbehauptung als ehrenhaftes Mädchen mithilfe von Gewalt. Die Autorin erforscht außerdem Prozesse des Ausstiegs aus der Gewaltkarriere, um so Anhaltspunkte für die pädagogische Gewaltprävention zu identifizieren.

Equit Gewaltkarrieren von Mädchen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weibliche Jugendgewalt im Spiegel statistischer Daten und empirischer Untersuchungen - Methodische Zugangsweisen und Erklärungsansätze zu weiblicher Jugendgewalt - Die adoleszente Entwicklung weiblicher Jugendlicher - Fazit der Literaturanalyse - Theoretische Grundlagen und Heuristik zum Kampf des Anerkennens - Methodologische Grundlagen der Untersuchung und Forschungsdesign - Der Kampf des Anerkennens in Gewaltkarrieren von Mädchen


Claudia Equit ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.