Buch, Deutsch, Band 7, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Schriftenreihe der HWP
Verwaltungsmodernisierung am Beispiel eines Bezirksamts in Hamburg
Buch, Deutsch, Band 7, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
Reihe: Schriftenreihe der HWP
ISBN: 978-3-8100-3092-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch untersucht, wie die Mitarbeiter eines Hamburger Bezirksamtes diesen Modernisierungsprozess im Spannungsfeld zwischen Partizipation und Steuerung erleben und zeigt einen Weg auf, wie eine substantielle Beteiligung an den Reformen aussehen könnte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
Weitere Infos & Material
1 Partizipation und Steuerung: Verbindung oder Trennung zweier Prinzipien.- 2 Partizipation als lernendes Verfahren: Idee und Konstruktion des Kaskadeprinzips.- 3 Kartierung des Bezirksamts: Die Resultate der schriftlichen Befragung.- 4 Individuelle und kollektive Akteure: Die Probleme der Organisationsentwicklung und die Orientierungen der Subjekte.- 5 Vom Sinn des öffentlichen Verwaltens.- 6 Lieber erfolgreich oder einig? Struktur und Verlauf der Gruppendiskussion.- 7 Zur Vereinbarkeit von Partizipation und Steuerung: Vergebene Liebesmüh?.