Eppler / Hoffmann / Pfister | Creability | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, E-Book, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Eppler / Hoffmann / Pfister Creability

Gemeinsam kreativ - innovative Methoden für die Ideenentwicklung in Teams
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7992-6733-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gemeinsam kreativ - innovative Methoden für die Ideenentwicklung in Teams

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, E-Book, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

ISBN: 978-3-7992-6733-5
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ob in Projekt-Meetings, im Außendienst oder im Management - wer mit seinem Team unter Zeitdruck Ideen entwickeln und Probleme effektiv anpacken kann, der punktet. Creability ist die Kreativitätsquelle für die Praxis.

Das Buch stellt 30 innovative Methoden und Kreativitätstechniken vor - von der "Ideenblaupause" bis zum "Kreativitätsroulette" - jeweils mit:

- Methodensteckbrief
- Verwendungskontext
- Vorgehensweise
- Anwendungsbeispiel
- Erfolgsfaktoren
- Einsatzvarianten

In der 2. Auflage neu: mit zahlreichen unterstützenden Aufwärmübungen für kreative Meetings und Hilfen zum Start der Ideenumsetzung.

Eppler / Hoffmann / Pfister Creability jetzt bestellen!

Zielgruppe


Manager, Berater, Trainer, Moderatoren, Teamleiter, Projektleiter, Führungskräfte aller Funktionsbereiche in Unternehmen und Non-Profit-Organisationen.

Weitere Infos & Material


Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.


Eppler, Martin J.
Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).

Pfister, Roland A.
Dr. Roland A. Pfister ist Leiter Unternehmenskommunikation bei einer führenden Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie in der Schweiz sowie Gastprofessor an der IE Business School in Madrid. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Er ist Spezialist für visuelle Kommunikation und zusammen mit Martin J. Eppler Autor der Erfolgsbücher "Sketching at Work" und "Creability".

Hoffmann, Friederike
Dr. Friederike Hoffmann hat an der Universität St. Gallen promoviert und ist Design-Thinking-Coach und Trainerin.

Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).
Dr. Friederike Hoffman hat an der Universität St. Gallen promoviert und ist Design-Thinking-Coach und Trainerin.
Dr. Roland Pfister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen, Managementcoach und Spezialist für visuelle Kommunikation. Zusammen mit Martin J. Eppler ist er Autor des Erfolgsbuchs "Sketching at Work".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.